Erstes Bürgergespräch nach der Wahl
![](https://ausdermitte-binz.de/wp-content/uploads/2019/02/aus_der_Mitte_Logo_frei_RGB_300x200_tiny-1.png)
Besprechung wichtiger Fragestellungen aus Binz & Prora
Am Mittwoch, dem 04.09.2019, durften wir einige Einheimische bei unserem Bürgergespräch begrüßen, von denen wir neue Inspirationen für unsere Arbeit als Wählergemeinschaft gewinnen konnten.
Wir haben erneut gesehen, dass das Thema Schulstandort Binz viele Menschen verunsichert. Herr Rusch hat als Lehrer zur Entwicklung in der Schule gesprochen. Es gibt nun einen neuen kommissarischen Schulleiter und er hoffe, dass der Standort der Regionalen Schule weiterhin erhalten bleibt. Sie werden von Seiten der Schule viel Anstrengungen darauf verwenden. Die Mithilfe bei der Feriengestaltung auch durch uns sei bei den Schülern und Eltern sehr positiv bewertet worden. Er freue sich darauf, dass wir uns weiterhin dort beteiligen.
Beim Bürgergespräch von „aus der MITTE“
Gestaltung unseres Ortes
Weiterhin interessierte, ob es im Ort WLAN- Anschluss an der Strandpromenade gibt.
Zur Gestaltung des Kurplatzes und des Seebrückenvorplatzes, wozu einige Nachfragen kamen, haben wir schon in unserem letzten Blogbeitrag berichtet.
In Kürze: Es gibt einen Gemeindevertreterbeschluss zur Erneuerung bzw. Rekonstruktion der Toilettenanlagen. Die Seebrücke wird eine neue moderne Beleuchtung erhalten. Über die Erhebung der beschlossenen Kurtaxe wurde informiert.
Zu unseren Straßenverhältnissen gab es auch einige Anfragen und Bemerkungen. Es sei im Ort an vielen Ecken unsauber, die Begrenzungen der Straßen sind nicht schön und z.T. gefährlich, die Gehwege müssten saniert werden. Das sehen wir auch so. Es muss diesbezüglich viel mehr Bemühungen durch das Bauamt der Gemeindeverwaltung geben, unseren Gästen und Einheimischen ein barrierearmes und schönes Ortsbild zu präsentieren.
Unser Bürgergespräch im Grandhotel
Ferienhits, Kindertag und Tauchverein
Ein weiteres Thema war die Ferienarbeit mit den Kindern aus Binz und Prora, bei der viele unserer Wählervereinigung fleißig geholfen haben. Wir haben darüber in unserem Blog geschrieben: Ferienhits für Kinder.
Dies ist bei den Kids sehr gut angekommen. Wir werden auch im kommenden Jahr wieder dabei sein. Teil der Darstellungen war auch der Kindertag am Naturerbezentrum, den wir mitorganisiert haben und bei dem wir mittlerweile das 5. Mal aktiv vor Ort dabei waren. Es ist sehr schön, dass viele Mitglieder aus unseren Reihen dabei helfen, aber auch begeisterte Bürgerinnen und Bürger aus unserem Ort.
Neben dem regen Austausch zwischen unserer Wählgemeinschaft „aus der MITTE“ und den Teilnehmenden am Bürgergespräch, gab es auch einen Vortrag von Herrn Frank zum Tauchverein. Es war hochinteressant, die Unterwasserwelt mit vor der Küste liegenden Wracks und verwaisten Netzen, der Besiedlung, der Fische zu sehen.
Der Abend war für alle sehr interessant. Deshalb ist es uns wichtig, die Art der Kommunikation beizubehalten und freuen uns, auch beim nächsten Mal wieder viele Einwohner begrüßen zu dürfen. Voraussichtlich findet das nächste Bürgergespräch in der 3. Woche im Januar statt – je nach der Planung des Sitzungsdienstes der Gemeinde.
Gemeindeverteter und Fraktionsvorsitzender Dietrich Tomschin (aus der MITTE) zu den Entwicklungen im Ort
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Rückblick von der Osterfeuermeile der Binzer Bucht
Eiersuche mit Kindern auf der Osterfeuermeile in Binz! Unsere Hasen hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt und die Eier im Sand versteckt.Die strahlenden Gesichter der Kinder bei jedem gefundenen Ei waren einfach unbezahlbar! Und das Beste:Für jedes gefundene Ei…
Binzer Osterfeuermeile am 30.03.2024 in der Binzer Bucht
Am Samstag, den 30.03.2024, lädt die Osterfeuermeile am Strand der Binzer Bucht erneut zum Verweilen ein. Besuchen Sie unseren Stand „ABGANG 17“ ab 16 Uhr und genießen Sie die Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, sowohl Einheimische als auch Gäste begrüßen zu dürfen und…
Kindergartenkinder schmücken im Kurpark für Ostern: Bunte Eier bringen Frühlingsfreude
FrühlingsträumeWeit zieht der Winter sich zurück,es grünen Busch und Bäume.Das Lied der Nachtigall heißt Glück,im Glanz der Frühlingsträume. Natur uns schon erahnen lässt,was wir bald nicht mehr missenund weisend auf das Osterfestblüh‚n leuchtendgelb Narzissen. Anita…