Helge Colmsee leitet Binzer Bauausschuss in unruhiger See

Es berichtet unser Mitglied Dietrich Tomschin:
Ich weiß, dass der Vorstand sich aus sehr kompetenten Mitgliedern zusammensetzt und wünsche Ihnen viel Erfolg für ihre weitere Arbeit. Verabschiedet wurde nach 15 Jahren guter Tätigkeit als Bauausschussvorsitzender Norbert Schulz. Auch Dir lieber Norbert ein kräftiges Dankeschön für Deinen bisherigen Einsatz in der Funktion.
Die konstituierende Sitzung des Bauauschusses verlief teils stürmisch.
Die Verwaltung war nicht gut vorbereitet
Die konstituierende Sitzung, eigentlich ein traditionell feierlicher Akt, war mit 31 Tagesordnungspunkten absolut überladen und verlief sehr lange bis nach 22 Uhr. Hier hätte die Verwaltung besser vorbereiten müssen. Man musste mit vielen interessierten Besuchern rechnen. Es kann nicht sein, dass sich die Zuhörer die Stühle selbst suchen und sie teilweise auf Heizkörpern Platz nehmen mussten.
Die Bauamtsleiterin schaute aus meiner Sicht eher teilnahmslos zu. Auch hatte man das Gefühl, dass Frau Guruz v.a. zu Beginn der Sitzung es als eines ihrer Hauptaufgaben ansah, nach außen zu dokumentieren, dass der neue Vorsitzende und seine Mannschaft nicht die sind, die sie erwartet hätte. Nach einem energischen Einspruch des Gemeindevertretervorstehers Mario Kurowski, sich auf die Sacharbeit zu konzentrieren, stabilisierte sich der Ablauf. Helge Colmsee arbeitete in Ruhe, mit Sachlichkeit und hoher Kompetenz die Tagesordnungspunkte ab. Es gibt sehr viel zu tun. Viel Erfolg dem neu gewählten Bauausschuss!
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Letzte Sitzung vor der Wahl: Wir berichten!
Diese Woche fand in Binz die letzte Gemeindevertretersitzung vor der Wahl am 26. Mai 2019 statt. Unsere derzeitigen Gemeindevertreter, Dr. Manuela Tomschin, Dietrich Tomschin und Jürgen Michalski, berichten über den Verlauf der Sitzung.
Mehr Gesundheitstourismus in Binz & Prora!
Eines unserer Ziele ist es, den Gesundheitstourismus zu fördern. Die Gesellschaft rückt die Gesundheit immer mehr in den Vordergrund.
Das Motto lautet „Gesund werden – Gesund bleiben – Gesund fühlen“!
Gefährdeter Schulstandort Binz: Unser Statement
Die geringen Schülerzahlen in der 5. Klasse in Binz gefährden derzeit den Schulstandort – ein Thema, das die Gemüter der Binzer Bevölkerung erhitzt. Am Mittwochabend wurde auf Einladung der Wählerinitiative Bürger für Binz im Arkona Strandhotel über das Problem hochemotional diskutiert – viele Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule sowie der Regionalschule waren anwesend. Auch wir, die Mitglieder von „aus der MITTE“ haben nach den Gründen für diese schwierige Situation gefragt. Lesen Sie hier das gemeinsame Statement unserer Gemeindevertreter!