Mehr Gesundheitstourismus in Binz & Prora!

15. April 2019 | aus der MITTE, Binz, Prora, Tourismus, Ziele

Eines unserer Ziele ist es, den Gesundheitstourismus zu fördern. Die Gesellschaft rückt die Gesundheit immer mehr in den Vordergrund. Das Motto lautet „Gesund werden – Gesund bleiben – Gesund fühlen“!

Gesundheit spielt eine große Rolle

Die Deutschen geben im Schnitt 15% ihres Bruttogehaltes für ihre Gesundheit aus – und zwar nicht nur die Älteren, sondern auch die mittlere und jüngere Generation. Das zeigt auf, dass wir uns als Gemeinde auf unsere Stärken besinnen und das Thema „Gesundheitstourismus“ in einer unverwechselbaren Position nach außen tragen sollten.

aus der mitte binz fahrrad düne gesundheit tourismus

Saubere Luft, heilendes Wasser, Strand und Wald: Perfekte Standortbedingungen für den Gesundheitstourismus.

Binz: Perfekt für den Gesundheitstourismus

Unsere natürlichen Standortbedingungen wie z.B. die saubere Luft, das heilende Wasser, der tolle Strand, aber auch der Wald, bieten beste Voraussetzungen um auf dem Vorhandenen aufzubauen und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Gesundheit kann und muss dabei ein Baustein in der Weiterentwicklung des Ortes sein. 

Die Menschen wünschen sich einen Rückzugsort für ihre Erholung und Gesunderhaltung.  Sie sind häufig im Alltag sehr gefordert. Deshalb wollen sie sich bei uns entspannen und aktiv etwas für sich tun.

Wir „aus der MITTE“ sehen daher im Gesundheitstourismus eine sehr gute Möglichkeit, die Vor- und Nachsaison zu erweitern, dadurch Arbeitsplätze zu erhalten und neu zu schaffen.

Verwandeln wir gemeinsam unser schönes Ostseebad Binz in einen Ort der Kraftschöpfung und des Loslassens!

Archiv

Weitere Beiträge aus der MITTE:

Schmachter See eine Oase der Schönheit

Schmachter See eine Oase der Schönheit

Unser Juwel am Schmachter See: Eine Oase der Schönheit und Erholung nach liebevoller UmgestaltungAm idyllischen Schmachter See wurden kürzlich liebevoll gestaltete Verschönerungsmaßnahmen umgesetzt, die die natürliche Schönheit des Ortes noch mehr zur Geltung bringen.…

mehr lesen
Rettung des Prora-Zentrums

Rettung des Prora-Zentrums

Die Rettung des Prora-Zentrums: Ein Kampf für die Identität der Proranerinnen und ProranerDas Prora-Zentrum, ein Eckpfeiler der Auseinandersetzung mit der NS- und DDR-Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern, sieht sich mit finanziellen Turbulenzen konfrontiert. Die…

mehr lesen
Die Zeitgeschichte vom 1. Mai

Die Zeitgeschichte vom 1. Mai

Erinnerungen und Bedeutungen des 1. Mai: Vom Kampftag zum Feiertag Heute werfen wir einen Blick zurück und erkunden die faszinierende Geschichte des 1. Mai – eines Tages, der tief in der Arbeiterbewegung verwurzelt ist. Der Ursprung dieses besonderen Tages geht auf…

mehr lesen