Sitzung des Ausschusses Bau, Verkehr und Umwelt am 16.09.2020


Sitzung des Ausschusses Bau, Verkehr und Umwelt am 16.09.2020
Wie in Coronazeiten gewohnt, fand die Sitzung des Ausschusses unter Beachtung der einschlägigen Hygieneregeln im Haus des Gastes statt. Von den elf Ausschussmitgliedern fehlten zwei entschuldigt, die Zahl der als Gast anwesenden Einwohner war sehr übersichtlich. Nach Aufruf des Tagesordnungspunktes 4 gab die Leiterin des Amtes Planen und Bauen, Frau Guruz, einen Einblick in die aktuellen Vorhaben ihres Amtes. So soll dieser Anblick in der Hauptstraße mit Ablauf der 39.Kalenderwoche Geschichte sein und neue Hecken das Auge erfreuen.
Sie informierte u.a., dass noch in diesem Jahr der erste Bauabschnitt der Pestalozzistraße in Angriff genommen wird.
Die sich anschließende Einwohnerfragestunde währte nur wenige Minuten, da die Fragen eines Gastes schnell beantwortet und von den Gästen keine weiteren Fragen gestellt wurden.

Diskussionsbedarf bestand bei den Ausschussmitgliedern zum Vorschlag der Gemeindeverwaltung ein noch zu vermessendes Flurstück in der Gemarkung Prora zwecks Verlegung einer Straße mit dem Ziel der Entschärfung der S‑Kurve in Höhe der ehemaligen Post zur übernehmen. Im Ergebnis wurde die Sache zurückgestellt um zu prüfen, ob eine neue Straße (parallel zur vorhandenen) überhaupt notwendig ist. Die S‑Kurve würde zwar auf Kosten diverser Bäume entfallen, die neue Straße letztendlich im rechten Winkel auf die Zufahrt zu Block III (3.Straße) treffen. Ein Fall für das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler? Da wäre es wohl sinnvoller die Kurve in Richtung Bahngleise einzudrücken, zumal diese Ecke schon von allem Bewuchs befreit wurde.
Der Antrag der Wählergemeinschaft „aus der Mitte“, den Ortseingang Binz (aus Serams kommend) durch das Amt für Bau und Verkehr innerhalb einer städtebaulichen Rahmenplanung zu betrachten, wurde mit nur einer Stimmenthaltung angenommen.
Mit dem Antrag wird das Ziel verfolgt, den Ortseingang unter Berücksichtigung der künftig zu erwartenden Verkehrsströme auch im Hinblick auf den eventuellen Bau eines Golfplatzes, einschließlich diverser Ferienunterkünfte, ansprechend zu gestalten.
Weitere Beiträge aus der MITTE:
5 vor 12: Schulstandort Binz in Gefahr
Es ist fünf vor zwölf – aber noch nicht zu spät!
Wir stehen für den Erhalt unseres Schulstandortes Binz – so steht es auch in unserem Wahlprogramm. Jetzt hat uns ein Brief der Elternvertreter der Grundschule erreicht:
Bürgergespräch mit großer Resonanz
Warum fehlt eine Kinderärztin in Binz? Wie wird sich Prora weiter entwickeln? Sind die Baumfällungen notwendig? Diese und weitere Fragen stellten Einwohner aus Binz & Prora beim Bürgergespräch am 3. April den Kandidatinnen und Kandidaten unserer Wählergemeinschaft aus der MITTE, die bei der Kommunalwahl antreten.
Kommen Sie zum Bürgergespräch!
Die Wählergemeinschaft „aus der MITTE“ lädt ein: Unser kommendes Bürgergespräch findet am 03. April 2019 in Binz um 17:00 Uhr im Hotel Arkona statt. Kommen Sie und bringen Sie sich ein!