Bäderbahn: Elektromobilität in Binz
Wir stehen für Elektromobilität im Ort. Die Bäderbahn ist uns und den Touristen ans Herz gewachsen. Für uns gehört sie einfach dazu.

Fährt die Bäderbahn morgen noch?
Deshalb verfolgten wir gespannt und erschrocken die politischen Tendenzen, den Bäderbahnbetrieb einschränken zu wollen. Es ist ein Unternehmen von Herrn Pieniak, welches erfolgreich auf dem Gebiet der Elektromobilität arbeitet und entwickelt. Er kann weiterhin mit unserer vollen Unterstützung rechnen.
Die Bäderbahn in Binz. (Bild: J.H. Janßen CC BY-SA 3.0)
Sicherheit für Bäderbahn und Mitarbeiter
Positiv ist, dass Kurdirektor Kai Gardeja einen Übergangsvertrag geschlossen hat und damit erst einmal Sicherheit für die Bäderbahn und ihre Mitarbeiter erreichen konnte. Das finden wir sehr wichtig für unseren Ort!
Die Bäderbahn im NDR:
Hier geht es zu einem Bericht über die aktuelle Situation der Binzer Bäderbahn im NDR Nordmagazin: „Wie geht es weiter mit der Binzer Bäderbahn?“ (NDR)
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Kommen Sie zum Bürgergespräch!
Die Wählergemeinschaft „aus der MITTE“ lädt ein: Unser kommendes Bürgergespräch findet am 03. April 2019 in Binz um 17:00 Uhr im Hotel Arkona statt. Kommen Sie und bringen Sie sich ein!
Unsere Ziele
Bewahren, Bürgernähe, Aufbruch – dafür stehen wir. Doch wie wollen wir diese Werte konkret umsetzen? Erfahren Sie hier unsere zehn Ziele für ein lebenswertes Binz & Prora.
Schluss mit dem Ausverkauf!
„Es war ein Fehler, dass die Kommunen ihre Bauflächen über Jahrzehnte meistbietend verkauft haben.“ Dies sei jetzt über rasant steigende Mieten und Grundstückspreise spürbar. (Christian Pegel, Bauminister in MV)