Alt trifft Neu
![](https://ausdermitte-binz.de/wp-content/uploads/2019/02/aus_der_Mitte_Logo_frei_RGB_300x200_tiny-1.png)
Alt trifft Neu
Die freiwillige Feuerwehr Binz hat ein neues Fahrzeug.
Am 13.02.2021 präsentierten sich alte und neue Drehleiter gemeinsam auf dem Seebrückenvorplatz. Eine Abschieds‑, zugleich Begrüßungstour und ein seltenes Motiv.
Die Beschaffung der neuen Drehleiter ist insbesondere dem Engagement des Feuerwehrfördervereins Binz zu danken.
Mit diesem Einsatzmittel ist es, im Gegensatz zu der nun auszumusternden Drehleiter, möglich, am Einsatzort Menschen auch von zurückgesetzten Balkonen oder Dachterassen zu retten. Möglich wird dies durch einen ab klappbaren Korb, den man auf dem Foto unschwer erkennen kann.
Beitragstext: R. Suhrbier
![ffw_2_beitrag_klein](https://ausdermitte-binz.de/wp-content/uploads/2021/02/ffw_2_beitrag_klein.jpg)
![ffw_1_beitrag_klein](https://ausdermitte-binz.de/wp-content/uploads/2021/02/ffw_1_beitrag_klein.jpg)
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Tourismusausschuss: Neutralität oder Favoritismus?
Die Wahlen vom 03.09.24 im Tourismusausschuss werfen Fragen auf! Die Sitzung wurde von Frau Dr. Funk (CDU) eröffnet, die alle Anwesenden begrüßte. Sie stellte die form- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit des Ausschusses fest. Wahl des Vorsitzenden…
Nachgefragt Teil 5 – Strandbars und Strandkörbe in Eigenregie?
Thema Strandbars und Strandkörbe in Eigenregie? Herr Gardeja, der Tourismusdirektor von Binz, lüftet das Geheimnis! Was steckt wirklich hinter den Gerüchten um Strandbars und Strandkörbe? Erfahren Sie, wie diese Geschichten entstanden sind und was tatsächlich auf der…
Nachgefragt Teil 4 – Strandkörbe in Binz – Altverträge vs. Neuverträge
Thema Strandkörbe In der neuesten Folge von „Nachgefragt“ haben wir mit Herrn Gardeja, dem Tourismusdirektor von Binz, über die brisante Diskussion rund um die Strandkörbe an der Binzer Bucht gesprochen. Er gibt spannende Einblicke in die Hintergründe der aktuellen…