Im Gespräch mit Binzer Senioren

Zahlreiche Senioren anwesend
Wir waren überrascht, dass so viele Senioren anwesend waren und ihre Fragen an uns stellten. Die Atmosphäre war sehr angenehm und unbefangen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten die Senioren ihre Fragen an die Mitglieder von „Aus der MITTE“ stellen (Mitte: Gemeindevertreterin Dr. Manuela Tomschin, rechts: Michael Timm, Kandidat für die Gemeindeverteterwahl)
Binz: Perfekt für den Gesundheitstourismus
Das Interesse der Anwesenden, über alle Dinge in Binz zu sprechen, war riesig. Vielfältige Fragen wurden aufgeworfen und diskutiert z.B.
- zum Frischemarkt,
- Zustand der Bürgersteige und der Strandpromenade und damit die Probleme der Barrierefreiheit, die im Ort nur sehr schlecht gegeben ist,
- die Transparenz über die Arbeit der Gemeindevertretung und in den Ausschüssen,
- das unbefugte Radfahren auf der Strandpromenade, das nicht kontrolliert wird,
- dass der neue Rettungsturm am Seebrückenvorplatz im Toilettenbereich häufig einen sehr ungepflegten Eindruck macht,
- dass kaum eine Präsenz von Polizei- und Sicherheitsdienst zu spüren ist.
- Es wurden auch einige Worte über die bevorstehende Kommunalwahl gewechselt.
Gemeindevertreter Dietrich Tomschin (links) im Gespräch.
Treffen mit Senioren werden fortgesetzt
Wir gingen auseinander mit dem Gefühl, einen schönen Nachmittag mit vielen netten Gesprächen gehabt zu haben.
Auf Wunsch der Bewohner sollten diese Treffen öfter stattfinden, was wir den Senioren auch zusagten. Herr Buchhester als Mitglied unserer Gruppe wird auch weiterhin mit interessanten Vorträgen dort auftreten mit Themen zu Prora, zur Kirche, zur Seebrücke usw.).
Kandidatin Grit Drahota (links) hat ein offenes Ohr für die Senioren. Diese wünschen sich nun häufigere Treffen.
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Gefährdeter Schulstandort Binz: Unser Statement
Die geringen Schülerzahlen in der 5. Klasse in Binz gefährden derzeit den Schulstandort – ein Thema, das die Gemüter der Binzer Bevölkerung erhitzt. Am Mittwochabend wurde auf Einladung der Wählerinitiative Bürger für Binz im Arkona Strandhotel über das Problem hochemotional diskutiert – viele Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule sowie der Regionalschule waren anwesend. Auch wir, die Mitglieder von „aus der MITTE“ haben nach den Gründen für diese schwierige Situation gefragt. Lesen Sie hier das gemeinsame Statement unserer Gemeindevertreter!
5 vor 12: Schulstandort Binz in Gefahr
Es ist fünf vor zwölf – aber noch nicht zu spät!
Wir stehen für den Erhalt unseres Schulstandortes Binz – so steht es auch in unserem Wahlprogramm. Jetzt hat uns ein Brief der Elternvertreter der Grundschule erreicht:
Bürgergespräch mit großer Resonanz
Warum fehlt eine Kinderärztin in Binz? Wie wird sich Prora weiter entwickeln? Sind die Baumfällungen notwendig? Diese und weitere Fragen stellten Einwohner aus Binz & Prora beim Bürgergespräch am 3. April den Kandidatinnen und Kandidaten unserer Wählergemeinschaft aus der MITTE, die bei der Kommunalwahl antreten.