Nachgefragt: Kahlschlag zwischen Binz & Prora
Kahlschlag auf dem Weg von Binz nach Prora – das nimmt unglaubliche Dimensionen an!

Ist diese Abholzung rechtens?
Wir haben bei der Forstbehörde nachgefragt: Ein privater Waldbesitzer dürfte wohl 2 Hektar laut Paragraph 13 des Landeswaldgesetzes fällen (sind das jetzt schon über 2ha?). Außerdem sagt man uns, sie hätten den Kahlschlag am vorigen Freitag gestoppt … während es immer noch munter weiter geht!
Naturzerstörung am Bahnhof Prora Ost. Bäume werden massenweise abgeholzt.
Naturschutzbehörde: „nicht zuständig“
Danach meldeten wir uns bei der Unteren Naturschutzbehörde. Dort sagte man uns, dass sie dafür nicht zuständig seien (… na wer denn dann??).
Wir haken nach!
Wir werden im öffentlichen Teil der nächsten Gemeindevertretersitzung am 7.3.2019 den Bürgermeister zum aktuellen Stand befragen.
Dieses Thema erregt berechtigterweise die Gemüter der Binzer und Proraner. Und wir möchten das geklärt haben!
Weitere Bilder der erschreckenden Zerstörung unserer Natur:
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Binzer Weihnachtsmarkt 2023
Der Binzer Weihnachtsmarkt 2023 auf dem schön geschmückten Kurplatz versprach ein Highlight für Groß und Klein zu werden. Es wurde zu einem vielfältigen Bühnenprogramm mit abwechslungsreichen Auftritten zum Mitmachen und Staunen eingeladen.
Basteltag im betreuten Wohnen in Binz
Am 27.November war der geplante Basteltag im betreuten Wohnen in der Sonnenstraße. Die älteren Leute waren total begeistert bei der Sache und ließen ihrer Kreativität freien Lauf.
Familienfest 23. – 24. Juli 2022
Großes Familienfest in Binz Weitere Beiträge aus der MITTE:Der Kahlschlag in Prora soll noch nicht vorbei seinWeitere Beiträge aus der MITTE:NÄCHSTER TERMINSonntag, 26. Mai 2019 Wahl der Gemeindevertretung in Binz & ProraGeben Sie uns Ihre Stimme!Vergessen Sie…