Interview im Ostsee-Anzeiger
Der Ostsee-Anzeiger hat ein Interview mit Dr. Manuela und Dietrich Tomschin geführt, die als treibende Kräfte hinter der Neugründung unserer Binzer Wählergemeinschaft „aus der MITTE“ stehen.

Ein Neustart für Binz & Prora
In den Antworten ist zu lesen, welche klaren Ziele wir verfolgen und warum es so enorm wichtig ist, mehr Gemeinschaftssinn in den Ort zu tragen und vor allem mehr Bürgernähe in der Kommunalpolitik zu erreichen. Es muss einen Neustart geben!
Das Interview im Ostsee-Anzeiger vom 30. Januar 2019
Hier geht’s zum Interview:
Unter diesem Link können Sie das Interview im E‑Paper des Ostsee-Anzeigers nachlesen: http://epaper.ostsee-anzeiger.de/rue/2019–01-30/oa.html
Update: Zweiter Teil des Interviews
Am 6. Februar erschien der zweite Teil des Interviews mit dem Ostsee-Anzeiger. Darin steht unter anderem, was sich beim Veranstaltungsangebot ändern sollte. Hier können Sie Teil 2 im E‑Paper lesen: http://epaper.ostsee-anzeiger.de/rue/2019–02-06/oa.html
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Betriebsausschuss: Pläne der Kurverwaltung
Während der Sitzung des Betriebsausschusses wurden die Pläne des Eigenbetriebes Kurverwaltung unter reger Beteiligung der Binzer Bürgerinnen und Bürger vorgestellt.
Erstes Bürgergespräch nach der Wahl
Das erste Bürgergespräch mit interessierten Ortsansässigen, organisiert von unserer Wählergemeinschaft „aus der MITTE“, fand im Grandhotel statt. Im direkten Austausch konnten wir einige der wichtigsten Fragestellungen angehen, die sich derzeit in Binz und Prora aufmachen.
Sondersitzung der Gemeindevertretung und erste öffentliche Hauptausschusssitzung
Aus der Mitte: Nachlese zur Sondersitzung der Gemeindevertretung und des ersten öffentlichen Hauptausschusses Binz und Prora. Die Themen waren unter anderem die Kur- und Fremdenverkehrsabgabe, der Haushaltsplan des Eigenbetriebes Kurverwaltung, Baumaßnahmen der Toilettenanlagen z.T. Neubau, Umbau der Beleuchtung der Seebrücke…