Interview im Ostsee-Anzeiger
Der Ostsee-Anzeiger hat ein Interview mit Dr. Manuela und Dietrich Tomschin geführt, die als treibende Kräfte hinter der Neugründung unserer Binzer Wählergemeinschaft „aus der MITTE“ stehen.

Ein Neustart für Binz & Prora
In den Antworten ist zu lesen, welche klaren Ziele wir verfolgen und warum es so enorm wichtig ist, mehr Gemeinschaftssinn in den Ort zu tragen und vor allem mehr Bürgernähe in der Kommunalpolitik zu erreichen. Es muss einen Neustart geben!
Das Interview im Ostsee-Anzeiger vom 30. Januar 2019
Hier geht’s zum Interview:
Unter diesem Link können Sie das Interview im E‑Paper des Ostsee-Anzeigers nachlesen: http://epaper.ostsee-anzeiger.de/rue/2019–01-30/oa.html
Update: Zweiter Teil des Interviews
Am 6. Februar erschien der zweite Teil des Interviews mit dem Ostsee-Anzeiger. Darin steht unter anderem, was sich beim Veranstaltungsangebot ändern sollte. Hier können Sie Teil 2 im E‑Paper lesen: http://epaper.ostsee-anzeiger.de/rue/2019–02-06/oa.html
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Vorträge der Heimatgeschichte
Zur schönen Tradition sind die Vorträge zur Heimatgeschichte im Binzer Sonneneck geworden. Zuletzt hat Wolfgang Buchhester aus unserer Gruppe zum Thema Seebrückenunglück in Binz im Jahr 1912 gesprochen und dazu die entsprechenden Bilder gezeigt.
Mieterinformation der Wohnungsbaugenossenschaft: Stellungnahme
In einem Schreiben an die Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft heißt es: „Leider hatten die Gemeindevertreter der Fraktionen „Bürger für Binz“ und „Aus der MITTE“ kein Herz für Prora und lehnten den Antrag zur Übernahme der Flurstücke ohne sinnhafte Begründungen ab.“ Das ist schlicht unwahr!
Ergebnisse der Ausschüsse (Dezember 2019)
Im Dezember fanden die Gemeindevertretersitzung, der Hauptausschuss und der Ausschuss für Bau, Verkehr und Umwelt statt. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über einzelne Ergebnisse für Binz und Prora.