Erfolgreiches Bürgergespräch

Marina in Prora? Ein Fiasko für die Umwelt
Alle sind sich einig: Die Marina in Prora muss verhindert werden, weil sie ein Fiasko für die Umwelt darstellt. Ebenso kam wiederholt die Forderung nach mehr Bürgernähe innerhalb der Verwaltung auf.
60 interessierte BürgerInnen aus Binz & Prora erschienen zum Bürgergespräch im Rugard Strandhotel. Die Themen waren breit gefächert: Umweltschutz, Bürgernähe, ein Kulturprogramm für jedermann und Elektrobahnen wurden diskutiert.
Kulturprogramm, Elektrobahnen & Co.
Viele vermissen zudem ein ausgewogenes Kulturprogramm für jedermann und nicht nur für Touristen. Auch die Zukunft der Elektrobahnen wurde diskutiert. Insgesamt 22 Punkte haben wir bislang herausgearbeitet, die in das Wahlprogramm einfließen werden.
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Betriebsausschuss: Pläne der Kurverwaltung
Während der Sitzung des Betriebsausschusses wurden die Pläne des Eigenbetriebes Kurverwaltung unter reger Beteiligung der Binzer Bürgerinnen und Bürger vorgestellt.
Erstes Bürgergespräch nach der Wahl
Das erste Bürgergespräch mit interessierten Ortsansässigen, organisiert von unserer Wählergemeinschaft „aus der MITTE“, fand im Grandhotel statt. Im direkten Austausch konnten wir einige der wichtigsten Fragestellungen angehen, die sich derzeit in Binz und Prora aufmachen.
Sondersitzung der Gemeindevertretung und erste öffentliche Hauptausschusssitzung
Aus der Mitte: Nachlese zur Sondersitzung der Gemeindevertretung und des ersten öffentlichen Hauptausschusses Binz und Prora. Die Themen waren unter anderem die Kur- und Fremdenverkehrsabgabe, der Haushaltsplan des Eigenbetriebes Kurverwaltung, Baumaßnahmen der Toilettenanlagen z.T. Neubau, Umbau der Beleuchtung der Seebrücke…