Bald nun kommt der Osterhas

Bald nun kommt der Osterhas auch
in unseren Kurpark
Goethes Osterspaziergang
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…
…kennen nicht nur die alten Leute. Doch was uns alle am meisten freut, wenn Sie beim Spazierengehen einfach am Kurpark stehen bleiben.
Doch an Blumen fehlts im Revier. Wir nehmen bunte Eier dafür.
Alles sieht so freudlos aus. Damit kann man keine Kinder locken, also Mamas, Omas und Opas kommt mal aus den Socken. Lasst uns die Äste mit Eiern schmücken, das wird ein lustiges Geschrei, drum helft uns und seid dabei.

Liebe Eltern, Omis und Opis,
die Mitglieder der Wählergruppe „aus der MITTE“ laden Euch recht herzlich zum Osterschmücken ein.
Lassen Sie uns gemeinsam den Kurpark in einen kleinen Ostergarten verwandeln, damit unsere Kinder beim Osterspaziergang auf Entdeckungsreise gehen können. Wir möchten mit vielen bunten Ostereiern dem Park Farbe geben.
(Bitte immer daran denken: Es gelten vor Ort die allgemeinen AHA-Regeln – Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Alltag mit Maske, wo Abstände nicht eingehalten werden können)
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Erstes Bürgergespräch nach der Wahl
Das erste Bürgergespräch mit interessierten Ortsansässigen, organisiert von unserer Wählergemeinschaft „aus der MITTE“, fand im Grandhotel statt. Im direkten Austausch konnten wir einige der wichtigsten Fragestellungen angehen, die sich derzeit in Binz und Prora aufmachen.
Sondersitzung der Gemeindevertretung und erste öffentliche Hauptausschusssitzung
Aus der Mitte: Nachlese zur Sondersitzung der Gemeindevertretung und des ersten öffentlichen Hauptausschusses Binz und Prora. Die Themen waren unter anderem die Kur- und Fremdenverkehrsabgabe, der Haushaltsplan des Eigenbetriebes Kurverwaltung, Baumaßnahmen der Toilettenanlagen z.T. Neubau, Umbau der Beleuchtung der Seebrücke…
Binzer Ausschüsse konstituieren sich
Mit den konstituierenden Sitzungen können die Ausschüsse nun ihre Arbeit für Binz und Prora aufnehmen. Unsere Wählergemeinschaft „aus der MITTE“ stellt dabei einige Vorsitzende sowie Mitglieder, die ganz nach unserer Philosophie „Bewahren, Aufbruch und Bürgernähe“ ihren Anteil leisten werden.