Vorträge der Heimatgeschichte

Besonders interessiert verfolgten die Senioren die kleinen Geschichten am Rande. Wie z.B. ein Student aus Greifswald einen in Greifswald lebenden Schneider aus den Binzer Fluten rettete. Zum Dank fertigte dieser Schneider für den Studenten kostenlos Kleidung an.
Der nächste Vortrag findet am 23. 03. 2020 um 14.00 Uhr statt. Dazu gibt es einen Aushang im „Betreuten Wohnen“.
Die Senioren sagen uns, welche Themen sie interessieren. Thema der nächsten Veranstaltung: „Prora – gestern, heute, morgen“.
Vorträge mit wechselnden Heimatgeschichten aus Binz und Prora
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Letzte Sitzung vor der Wahl: Wir berichten!
Diese Woche fand in Binz die letzte Gemeindevertretersitzung vor der Wahl am 26. Mai 2019 statt. Unsere derzeitigen Gemeindevertreter, Dr. Manuela Tomschin, Dietrich Tomschin und Jürgen Michalski, berichten über den Verlauf der Sitzung.
Mehr Gesundheitstourismus in Binz & Prora!
Eines unserer Ziele ist es, den Gesundheitstourismus zu fördern. Die Gesellschaft rückt die Gesundheit immer mehr in den Vordergrund.
Das Motto lautet „Gesund werden – Gesund bleiben – Gesund fühlen“!
Gefährdeter Schulstandort Binz: Unser Statement
Die geringen Schülerzahlen in der 5. Klasse in Binz gefährden derzeit den Schulstandort – ein Thema, das die Gemüter der Binzer Bevölkerung erhitzt. Am Mittwochabend wurde auf Einladung der Wählerinitiative Bürger für Binz im Arkona Strandhotel über das Problem hochemotional diskutiert – viele Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule sowie der Regionalschule waren anwesend. Auch wir, die Mitglieder von „aus der MITTE“ haben nach den Gründen für diese schwierige Situation gefragt. Lesen Sie hier das gemeinsame Statement unserer Gemeindevertreter!