Letzte Sitzung vor der Wahl: Wir berichten!

Der Bericht unserer Gemeindevertreter
Das war die letzte Sitzung nach fünf Jahren ehrenamtlicher Arbeit in diesem Gremium. Uns wurde nach der Wahl die Verantwortung übertragen, als höchstes Organ einer Gemeinde Entscheidungen zu treffen. Wir danken allen, mit denen wir gut zusammenarbeiten konnten. Die letzte Sitzung war schon eine besondere Veranstaltung!
Das schöne Binz aus der Vogelperspektive: die Gemeindevertreter von aus der MITTE waren hingegen bei der letzten Sitzung vor der Wahl ganz nah dran an den aktuellen Fragen.
Reizthema Schulstandort
Ein riesiges Thema stand im Mittelpunkt, nämlich die Beschlussvorlage zur Aufhebung der Eigenständigkeit der Grundschule und Angliederung an die Regionale Schule zur einer „Regionalen Schule mit Grundschule“. Hier gab es aus unserer Sicht ein totales Versagen an vielen Stellen (innerhalb der Verwaltung unter dem Bürgermeister, Sozialausschuss, Schulamt, etc.). Für uns völlig übereilt ohne viel Absprachen, ohne ein vernünftiges Konzept miteinander sollten die Schulen zusammengeschlossen werden und die Grundschule ihre Eigenständigkeit verlieren – für viele war und ist das unverständlich! Die Stimmung im Saal war derart aufgeheizt, sodass vernünftigerweise entschieden wurde, die Einwohnerfragestunde auf eine Stunde zu verlängern. Das gab Lehrern und Eltern Gelegenheit, ihre Sorgen, Bedenken oder auch Zustimmungen zum Ausdruck zu bringen. Unsere Meinung ist nach vielen Gesprächen mit den Beteiligten klar: Wir halten einen Verbund zur jetzigen Zeit für übereilt, unausgereift und somit für falsch.
Es wurde nach längerer Beratung der Gemeindevertreter entschieden, diesen Punkt von der Tagesordnung zu streichen. Das bedeutet, dass der Verbund aus Grundschule und Realschule zum jetzigen Zeitpunkt in der geplanten Form nicht stattfindet.
Weitere Beschlüsse
Weiterhin wurde u.a. noch beschlossen:
• es wird ein offenes Ausschreibeverfahren für den Bäderverkehr geben
• die Brandschutzbedarfsplanung und die Wahl des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr wurden bestätigt. Herzlichen Glückwunsch Herrn Hartlieb
• weitere Beschlüsse zum Thema Bauvorhaben können zeitnah auf der Gemeindeseite nachgelesen werden
Unsere Gemeindeverteter
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Vorgezogene Weihnachtsüberraschung im betreuten Wohnen
Vorgezogene Weihnachtsüberraschung im betreuten Wohnen in der Proraer Chaussee Die Einschränkungen infolge der Coronapandemie treffen besonders unsere älteren Binzer Bürger, insbesondere diejenigen die in zentralen Einrichtungen leben, wie die Bewohner des von der…
Nikolaus machte am 6.Dezember Sation im Strandhaus Prora
Strandhaus Prora – Nikolaus Besuch 06.12.2021 Im Strandhaus Prora, das zur AWO Rügen gehört, leben Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern. Sie erhalten hier Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben und können sich so auf ein eigenständiges…
„aus der MITTE“ in der Kita „Proraer Seesternchen“
„aus der MITTE“ in der Kita „Proraer Seesternchen“ Nikolaus Besuch am 06.12.2021 Roter Mantel, der Bart ganz weiß so kam der Nikolaus in die Kita nach Prora ganz leis. Es kam nicht einer, nein es war ein Doppelpack und zu zweit trugen sie den schweren Sack. Groß waren…