Nachgefragt: Kahlschlag zwischen Binz & Prora
Kahlschlag auf dem Weg von Binz nach Prora – das nimmt unglaubliche Dimensionen an!

Ist diese Abholzung rechtens?
Wir haben bei der Forstbehörde nachgefragt: Ein privater Waldbesitzer dürfte wohl 2 Hektar laut Paragraph 13 des Landeswaldgesetzes fällen (sind das jetzt schon über 2ha?). Außerdem sagt man uns, sie hätten den Kahlschlag am vorigen Freitag gestoppt … während es immer noch munter weiter geht!
Naturzerstörung am Bahnhof Prora Ost. Bäume werden massenweise abgeholzt.
Naturschutzbehörde: „nicht zuständig“
Danach meldeten wir uns bei der Unteren Naturschutzbehörde. Dort sagte man uns, dass sie dafür nicht zuständig seien (… na wer denn dann??).
Wir haken nach!
Wir werden im öffentlichen Teil der nächsten Gemeindevertretersitzung am 7.3.2019 den Bürgermeister zum aktuellen Stand befragen.
Dieses Thema erregt berechtigterweise die Gemüter der Binzer und Proraner. Und wir möchten das geklärt haben!
Weitere Bilder der erschreckenden Zerstörung unserer Natur:
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Bestellung der Gleichstellungsbeauftragten
Bestellung der Gleichstellungsbeauftragten bei der Gemeinde Ostseebad Binz Eine wichtige Aufgabe der Gemeindevertreter des Ostseebades Binz war bei der Sitzung des Gemeindeparlamentes am 04.02.2021 eine Gleichstellungsbeauftragte für die Amtszeit von 2021…
Golfplatz Binz – Befragung der Bürger
Golfplatz Binz – Befragung der Bürger Der Beitrag „Golfplatz, die unendliche Geschichte“ fand eine große Resonanz. Mehr als 300 Bürger/innen nutzten die Möglichkeit an der Umfrage zu diesem umstrittenen Projekt teilzunehmen. Für Ihre Stimmen gegen, als auch für…
Golfplatz Binz – eine unendliche Geschichte?
Golfplatz Binz – eine unendliche Geschichte? Die Ostseezeitung vom 15.01.2021 titelte auf Seite 12 (Rügen) „Meister-Ringer will Sportressort in Dranske bauen“. Der Plan sieht neben einer „Sportsacademy“ (natürlich) den Bau von 15 – 20 Ferienhäusern vor. Die Gemeinde…