Erfolgreiches Bürgergespräch

Marina in Prora? Ein Fiasko für die Umwelt
Alle sind sich einig: Die Marina in Prora muss verhindert werden, weil sie ein Fiasko für die Umwelt darstellt. Ebenso kam wiederholt die Forderung nach mehr Bürgernähe innerhalb der Verwaltung auf.
60 interessierte BürgerInnen aus Binz & Prora erschienen zum Bürgergespräch im Rugard Strandhotel. Die Themen waren breit gefächert: Umweltschutz, Bürgernähe, ein Kulturprogramm für jedermann und Elektrobahnen wurden diskutiert.
Kulturprogramm, Elektrobahnen & Co.
Viele vermissen zudem ein ausgewogenes Kulturprogramm für jedermann und nicht nur für Touristen. Auch die Zukunft der Elektrobahnen wurde diskutiert. Insgesamt 22 Punkte haben wir bislang herausgearbeitet, die in das Wahlprogramm einfließen werden.
Weitere Beiträge aus der MITTE:
Nachgefragt Teil 4 – Strandkörbe in Binz – Altverträge vs. Neuverträge
Thema Strandkörbe In der neuesten Folge von „Nachgefragt“ haben wir mit Herrn Gardeja, dem Tourismusdirektor von Binz, über die brisante Diskussion rund um die Strandkörbe an der Binzer Bucht gesprochen. Er gibt spannende Einblicke in die Hintergründe der aktuellen…
Nachgefragt Teil 3 – Neue Strandbar in der Nähe des Rettungsturms 3
Thema die neue Strandbar Herr Gardeja, Tourismusdirektor von Binz, erläutert die Situation dieses neuen Standorts und erklärt, wie die Strandbar in das farbliche Gesamtkonzept der Umgebung integriert wird.Durch klicken auf den Button, gelangen Sie zum Interview Teil…
Nachgefragt Teil 2 – Strandbars (Alt- und Neuverträge)
Thema Strandbars (Altverträge & Neuverträge) In der zweiten Folge von „Nachgefragt“ gibt Herr Gardeja, der Tourismusdirektor von Binz, umfassende Einblicke in die aktuellen und früheren Vertragsverhältnisse der Strandbars. Er erläutert die Entwicklungen und gibt…